Hilfen für die Menschen in der Ukraine, an den Grenzen und hier bei uns
Der Krieg in der Ukraine macht vielen Menschen Angst. Sehr viele Menschen dort und in den Grenzgebieten bangen um ihr Leben und das ihrer Familien. Mittlerweile gibt es auch sehr viele Ukrainer:innen hier bei uns in Deutschland, die in großer Sorge um ihre Familien und Freunde in der Heimat sind.
Die Ereignisse der letzten Tage und Wochen überschlagen sich, der Newsfeed aktualisiert sich minütlich!
Sehr viele Frauen sind alleine mit Kindern und Großeltern unterwegs, Männer werden meist an der Grenze im Land dabehalten und dürfen das Land nicht verlassen - es spielen sich dramatische Erlebnisse im Leben vieler hunderttausender Menschen ab.
An den Grenzen und im Land selbst sind Hilfswerke im höchsten Maße engagiert dabei die geflüchteten Menschen zu versorgen - mit allem was notwendig ist!
Viele Menschen hier vor Ort fragen: wie kann ich helfen? Wir listen Ihnen im folgenden ein paar Möglichkeiten auf, wie Sie auf unterschiedlichste Weise helfen können.
GELDSPENDEN
Caritas Internation für die Ukraine Hier kann man Geld spenden an die Caritas - sie ist vor Ort bei den Menschen. Es sind professionelle Teams bestehend aus Fachmännern und -frauen und vielen ehrenamtlichen Helfer:innen.
Csilla von Boeselager Stiftung. Hier klicken und zur Spendemöglichkeit kommen.
Malteser in Lemberg (Lviv). Die Bankdaten:
BENEFICIARY: MALTIYSKA SLUZBA DOPOMOGI U LVOVI
ACCOUNT BENEFICIARY: UA053204780000000026003360005
BANK OF BENEFICIARY”S: JSB “UKRGASBANK”,Kyiv, Ukraine, 1,Yerevanska Str.
SWIFFT: UGASUAUK
ACCOUNT BANK OF BENEFICIARY: 4008864332 01
CORRESPONDENT BANK: COMMERZBANK AG, Neue Mainzer Strasse 32-36, 60261 Frankfurt Am Main, Germany
SWIFT: COBADEFF
DETAILS OF PAYMENT: Charity
SACHSPENDEN

Aktuell (Stand 25.3.22) ruft GAiN dazu auf, nun Lebensmittelspenden zu sammeln, packen und/oder abzugeben (oben eine Beschreibung zu den Paketen).
Nutzen Sie gerne auch die Sammelstelle: Windfang Katholische Kirchengemeinde St.Raphael/Wettenberg-Wißmar - gerne auch für einzelne Spenden folgender Lebensmittel:
1 Dose Kondensmilch
100 g Instantkaffee
1 Pck. Knäckebrot
1 Kräutersalzmischung (60 g)
500 g Haferflocken
3 Dosen Fisch in Sauce
2 Wurstkonserven
1 Tube Paprika- oder Tomatenmark
500 g passierte Tomaten (Tetrapack)
1 Dose Bohnen in Tomatensoße
3 Gemüsedosen à 400 g (z.B. grüne Bohnen,rote Beete, Champignons)
1 kg Reis
1 Marmelade
2 Studentenfutter
200 g dunkle Schokolade
1x Brausetabletten mit Vitamin C/Zink
Die Hygienepakete für Familien beinhalten weiterhin folgende Sachen:
Seifen, Shampoos,Zahnpasta,Zahnbürsten,Rasierer mit Klingen (KEINE EINWEGRASIERER!), Handtücher, Kamm, Bürsten, Handcreme, Papiertaschentücher, neue Unterwäsche, Socken, Damenbinden oder Tampons, Deodorant, Parfüm.
Die Sachen werden von uns an folgende Stellen gebracht:
WOHNRAUM SPENDEN
Alle Zimmer oder Wohnungsangebote können Sie dem Landkreis mitteilen. Alles was es dazu zu wissen gibt steht hier: