
Familienzentrum Anni
Büro
-
Dresdener Str. 38
35444 Biebertal - st.anna@biebertal.bistumlimburg.de
- 06409662880
Wir lieben Begegnung und Austausch!
Alle Kinder und Jugendlichen, (werdende) Eltern und Großeltern sind bei uns willkommen - unabhängig vom Familienmodell, der Nationalität, Konfession oder Religion.
Wir wissen: Familienleben ist bunt und vielfältig!
Wir freuen uns über die klassische Kernfamilie aus Mutter, Vater, Kind(ern) genauso wie über Einelternfamilien, Regenbogen- und Patchworkfamilien und „temporäre“ Familienzusammenschlüsse.
Anni ist sowas wie die "kleine Schwester" der Pfarrei St. Anna Biebertal. An vielen Orten innerhalb der Pfarrei (v.a. in Biebertal und Wettenberg) gibt es Angebote bei denen die Bedürfnisse und Anliegen von Familien im Zentrum stehen. "Familie im Zentrum", kurz: FiZ - so heißt auch das Projekt des Bistums Limburg, zu dem wir gehören.
Dabei geht es uns auch darum uns mit anderen Institutionen (Caritas, FAchstelle für Jugendarbeit und Fachstelle Familienpastoral, Familienbildungsstätte ...) und den Einrichtungen und Vereinen vor Ort zu vernetzen. Tolle Beispiele sind zum Beispiel die Kitas in Wettenberg oder der Förderverein der Grundschule in Wißmar das Kinder- und Jugendbüro Wettenberg sowie die HSG Wettenberg oder die Kinder- und Jugendfeuerwehr Krofdorf!
Neben den hauptamlich Mitarbeitenden und Honorarkräften gibt es auch eine ganze Reihe ehrenamtliche Frauen und Männer, die sich zum Beispiel in der Fiz-AG engagieren und ein tolles Team pädagogisch geschulter Jugendlicher und junger Erwachsener welche als Teamer:innen das Pop-Up-Cafe, Sommerzeltlager und die Wochenenden unterstützen.
In der FiZ-AG arbeiten mit:
Ansgar Schnurr: Ansgar ist schon seit 2018, also von Anfang an dabei. Er vertritt uns im Pfarrgemeinderat
Dominik Ceglarek: Dominik hat bei uns sein FSJ gemacht und weil ihm das so gut gefallen hat, ist er einfach dabei geblieben und als Teamer im Zeltlager, bei den Wochenenden und auch sonst immer mal anzutreffen.
Franziska Schmidt: Franzi fährt schon ganz lange zum Zeltlager mit und ist Lehrerin an der Grundschule in Wißmar. Sie kann auch ganz toll Kinder schminken!
Yvonne Lang: Yvonne ist Pfarrsekretärin in unserem Büro in Biebertal und hier für alle Veranstaltungen von "Anni" zuständig. Sie weiß auf (fast) jede Frage ein Antwort!
Frederike Quurck: Rike ist Sozialpädagogin, sie hat 2023 als Kursleiterin bei uns angefangen und leitet seit Dezember 2023 das Familienzentrum Anni.
Judith Borg: Judith ist Pastoralreferntin und arbeitet in der Pfarrei St. Anna. Sie wollte 2018 unbedingt, dass die Pfarrei ein Familienzentrum Anni bekommt und jetzt leitet sie das Projekt gemeinsam mit Rike.
Das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) ist ein Instrument zur Präventionsarbeit vor sexualisierter Gewalt, dessen Etablierung durch die Deutsche Bischofskonferenz und den Beauftragten der Bundesregierung zu Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs als Auftrag an die deutschen Diözesen ergangen ist.
In unserer Pfarrei gibt es eine Arbeitsgruppe aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden. Sie suchten nach den entscheidenden Aspekten in unsrem Pfarreialltag: Fragen nach einem adäquaten Verhaltenskodex, nach der Gestaltung von Nähe und Distanz, nach dem Umgang mit und der Nutzung von Medien und sozialen Netzwerken u.v.m.
Das Ergebnis ist unser Schutzkonzept mit dem Titel „Kultur der Achtsamkeit“. Es wurde von der Koordinationsstelle Prävention vor sexualisierter Gewalt des Bistums Limburg und dem Pfarrgemeinderat im Juni 2021 abgesegnet.
Für mehr Informationen rund um die Koordinationsstelle des Bistums Limburg und Präventionsarbeit mit allen wichtigen Telefonnummern bei Fragen zur Prävention vor sexualisierter Gewalt finden sie auf der Internetseite https://praevention.bistumlimburg.de/.
Büro